Workaholic - Kennt ihr auch jemanden?

Veröffentlicht am 29. Juni 2023 um 12:00

Freizeit muss auch mal sein!

Hey, wer kennt es nicht? Schnell noch einmal dies oder jenes tun, weil es notwendig ist oder man es nicht aufschieben möchte.

Ich selbst finde mich in dem Begriff des "Workaholics" wieder. Warum auch nicht? Ich liebe meinen Job, auch wenn die Verwaltungsarbeit für viele Menschen sicherlich nicht erfüllend ist. Für mich ist sie es. Organisieren, Planen und Menschen helfen, kann ich gut und möchte ich auch weiterhin. Allerdings ist es ebenso wichtig, mal einen Gang zurück zu schalten. Das Leben drumherum genießen!

Einen Ausgleich kann ich schnell und gut durch meine Hobbies finden. Das geht und gelingt nicht jedem so. Ich finde es zur Zeit sogar ziemlich schwierig, da eine mir sehr wichtige Person sich in der Arbeit vertieft. Sie häuft sich viel zu viele Aufgaben auf und Ausgleich gibt es kaum. Das führt jedoch nicht nur zur einer generellen Abgeschlagenheit und allgemeinen Gereiztheit. Sie steht ständig unter Strom und das ist nicht positiv gemeint. Ihr fällt es schwer, die Notbremse zu ziehen, und genau das macht mir Sorgen. Ich möchte mich dort nicht wirklich gerne einmischen, da sie selbst in der Lage ist, zu entscheiden, wann es zu viel ist. Ich frage mich trotzdem, ob sie in der Lage ist, zu sehen, dass das nicht gesund ist. 

Manchmal ist es für Außenstehende besser sichtbar, wofür eine Person selbst blind ist. Jetzt heißt es nur noch, diese Person zu überreden, sich einmal Ruhe zu gönnen. Gelegentlich brauchen sie einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.

Was heißt das nun?

Wichtig ist es, die Person aus dem Umfeld, dass sie an die Arbeit erinnert herauszunehmen. Verbringt mit ihr einen oder mehrere Tage in anderer Umgebung. Auch wenn sie es nicht weiß, sie braucht das. Sie braucht auch diese Aufmerksamkeit. Macht ihr also damit eine Freude.

Ich werde das am Wochenende auch versuchen. Vielleicht kommt dann am Wochenende noch ein Eintrag, um euch zu zeigen, dass es klappen kann und wie schön es ist, Zeit auch miteinander zu verbringen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.