Rezepte

Willkommen zu Genussvoll & Achtsam:

Deine Quelle für Rezepte und achtsames Essen

In unserer hektischen Welt kann das Zubereiten und Genießen von Mahlzeiten zu einem Moment der Ruhe und Verbindung werden. Hier findest du nicht nur kreative und köstliche Rezepte, sondern auch Inspirationen für einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln – von der Auswahl hochwertiger Zutaten bis hin zur bewussten Essenszubereitung.

Ich biete dir vielfältige Optionen: vegetarische, vegane, glutenfreie und viele andere alternative Ernährungsweisen, die deinen Bedürfnissen und Werten entsprechen. Egal, ob du neue Rezepte ausprobieren oder einfach mehr Achtsamkeit in deine Essgewohnheiten bringen möchtest – lass dich inspirieren, koche, genieße, und finde deinen Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden.

Grundlegendes

Eiweiss Brotchen Glutenfrei Jpg
Bild – 739,1 KB 89 Downloads

Salate & Bowls

Avocado Kimchi Bowl Pdf
PDF – 6,2 MB 86 Downloads

One-Pot Rezepte

One Pot Schichtkohl Pdf
PDF – 6,6 MB 82 Downloads

Dessert

Apfelmus Rezept Pdf
PDF – 8,4 MB 92 Downloads

Achtsamkeit und Inspirationen beim Essen

Tipps fürs achtsamme Essen

1. Langsam essen und kauen
Nimm dir Zeit, jeden Bissen gründlich zu kauen. Das fördert die Verdauung und gibt deinem Körper die Möglichkeit, ein Sättigungsgefühl zu registrieren.


2. Ohne Ablenkungen essen
Vermeide beim Essen Fernseher, Handy oder Computer. Konzentriere dich voll auf dein Essen – auf den Geschmack, die Textur und das Aroma.


3. Atme tief durch, bevor du beginnst
Ein paar tiefe Atemzüge vor dem Essen helfen dir, zur Ruhe zu kommen und dich ganz auf das bevorstehende Mahl einzustimmen.


4. Kleine Portionen auf dem Teller
Eine kleinere Portion hilft dir, langsamer zu essen und wirklich auf deinen Hunger und deine Sättigung zu achten.


5. Auf dein Hungergefühl hören
Lerne, auf die Signale deines Körpers zu hören und nur zu essen, wenn du wirklich Hunger hast. Beende das Essen, sobald du satt bist, auch wenn der Teller noch nicht leer ist.


6. Essen mit allen Sinnen
Schätze das Aussehen, den Geruch und die Textur des Essens. Nutze all deine Sinne, um das Erlebnis intensiver zu gestalten.

Tipps fürs achtsame Kochen

1. Regional und saisonal einkaufen
Wähle Obst und Gemüse, das in deiner Region und Saison wächst. Das ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern sorgt auch für frischere, nährstoffreichere Lebensmittel.


2. Lebensmittelverschwendung vermeiden
Plane deine Einkäufe und Mahlzeiten bewusst, um nur das zu kaufen, was du wirklich brauchst. Reste kreativ weiterzuverwenden, wie z.B. aus Gemüseabschnitten eine Brühe zu kochen, kann ebenfalls Abfall reduzieren.


3. Achtsames Zubereiten der Zutaten
Nimm dir Zeit, Gemüse sorgfältig zu schneiden und Zutaten mit Liebe und Aufmerksamkeit zu verarbeiten. Die bewusste Zubereitung kann ein beruhigendes Ritual sein, das dich auf das Essen einstimmt.


4. Nährstoffe erhalten
Verwende schonende Kochmethoden wie Dampfgaren oder Dünsten, um die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe in den Lebensmitteln zu bewahren.


5. Lebensmittel richtig lagern
Durch die richtige Lagerung bleiben Zutaten länger frisch und du vermeidest unnötiges Wegwerfen. Kräuter in Wasser stellen oder Gemüse im Kühlschrank in feuchten Tüchern lagern, um ihre Frische zu bewahren.


6. Kreativ und flexibel bleiben
Habe Freude daran, neue Rezepte zu entdecken und improvisiere auch mal mit dem, was da ist. Achtsamkeit bedeutet, offen für Neues zu sein und das Beste aus jeder Zutat zu machen.